Kimmichs Juni-Highlight: Fledermäuse auf dem Campus Grüental
Von Kaspar Kluth
Ansichten
Kommentare
Von Kaspar Kluth
Das Monats-Highlight von Gärtnermeister Thomas Kimmich auf dem Campus Grüental: die Fledermaus-Nisthilfe. Nur einen Monat ist es her, dass die Studierenden im Rahmen des Moduls Unternehmerische Praxis Nisthilfen für den Campus Grüental gebaut und installiert haben. Und schon hat sich eine Zwergfledermaus eingenistet. Das überrascht – braucht es doch häufig Monate oder gar Jahre, bis eine Nisthilfe akzeptiert und bewohnt wird. Thomas Kimmich ist begeistert – für ihn zeigt das: «Biodiversitätsförderung lohnt sich!»
🦇 Wer möchte selbst die Biodiversität fördern und einen Fledermauskasten bauen? Eine Anleitung ist hier zu finden: https://www.birdlife.ch/sites/default/files/documents/Praxishilfe_Nisthilfen.pdf
🌱Sehen Sie sich die Nisthilfen vor Ort an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Gärten im Grüental – es gibt vieles zu erkunden: www.zhaw.ch/iunr/gaerten
👉 Interessiert an den wildlebenden Säugetierarten in der Schweiz? Der CAS Säugetiere – Artenkenntnisse, Ökologie & Management macht Sie fit für die praktischen Aufgaben in Wildtiermanagement und Artenförderung: www.zhaw.ch/iunr/saeugetiere/
👉 Beitrag zum Modul Unternehmerische Praxis: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6925406826536550400