Diese Woche im Trend
-
Mit Zotero können Sie in Ihrer schriftlichen Arbeit Kurzverweise im Text einfügen und mit einem Klick ein Literaturverzeichnis erstellen. Erfahren Sie, wie…
-
Es gibt verschiedene Wege, wie Sie Ihre Zotero-Bibliothek füllen können. Erfahren Sie, welche! Weitere Hinweise finden Sie im Moodle-Kurs…
-
Du findest leicht Millionen von Resultaten. Ein Wort, ein Klick auf Suchen und Publikationen sind gefunden. Doch findest du das, was du brauchst?Verwende Suchtechniken…
-
Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero ist eine frei verfügbare Open-Source Software. Sie hilft Ihnen unter anderem beim Erfassen und Zitieren Ihrer…
-
Stell dir vor: du willst Batterien kaufen und gehst dafür in den Blumenladen. Das macht keinen Sinn! Genau so ist es auch mit den Suchportalen. Je nach Thema…
-
Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero ist eine frei verfügbare Open-Source Software. Sie hilft Ihnen unter anderem beim Erfassen und Zitieren Ihrer…
-
Lies dich in dein Thema ein. Google, Wikipedia und auch ChatGPT können dabei nützlich sein. Ziel ist es, dass du dein Thema und die Fachsprache kennenlernst.…
-
Von Heike Rauber
In einer digitalen und globalisierten Welt ist die Verständigung zwischen Kulturen und Sprachen sowie Menschen und Künstlicher Intelligenz (KI) wichtiger denn…