CAS Wald, Landschaft & Gesundheit
Von Kaspar Kluth
Ansichten
Kommentare
Von Kaspar Kluth
In Japan gilt «Shinrin-yoku», übersetzt Waldbaden, als Medizin und ist fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. In Europa entwickelte sich das Waldbaden zur sogenannten Waldtherapie. Die positiven Wirkungen von Wald und Landschaft auf Psyche und Körper sind mittlerweile wissenschaftlich erwiesen.
Im Video stellt Kursleiterin Martina Föhn den CAS Wald, Landschaft & Gesundheit vor. Dieser Kurs zeigt die gesundheitspsychologischen und waldökologischen Hintergründe auf und legt dar, wie diese gesundheitsfördernd im eigenen Berufsumfeld genutzt werden können. Die Weiterbildung eröffnet Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, rehabilitativ tätig zu werden und die erworbenen Techniken präventiv oder im sozialen Bereich anzubieten.
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung unter: www.zhaw.ch/iunr/wald-landschaft-gesundheit