Zertifikatslehrgänge (CAS) – Certificate of Advanced Studies
Zukunftsweisend – das IUNR offeriert in der Schweiz einzigartige und berufsbegleitende Zertifikatslehrgänge.
Diplomlehrgang (DAS) – Diploma of Advanced Studies
Umfassend – vertiefte Weiterbildung in einem spezifischen Fachbereich
und zur Ergänzung weiterer Kompetenzen für die berufliche Laufbahn.
Lehrgänge & Kurse
Weiterbildungs-Klassiker –
unsere hochkarätigen, praxisnahen Lehrgänge & Kurse richten sich
insbesondere an Berufsfachpersonen.
Fachtagungen, Kongresse & Workshops
Zwischen
Forschung und Praxis – unsere Forschungsgruppen organisieren
Fachtagungen, Kongresse & Workshops zu aktuellen, innovativen und
brisanten Themen.
-
7. Fischforum Schweiz zum Thema…
03:09duration 3 Minuten 9 Sekunden
7. Fischforum Schweiz zum Thema…
Von Kaspar Kluth
Fischforum SchweizDas Fischforum richtet sich an Fachleute aus der Fischzucht, aber auch an einen erweiterten Personenkreis einschliesslich Fachpersonen aus Gastronomie,… -
Von Kaspar Kluth
Bodenkarten sind die Grundlage für einen wirkungsvollen Schutz der wertvollen Ressource Boden. Dieses CAS behandelt die Bodenklassifikation,… -
Von Kaspar Kluth
Wissenschaftliche Studien zeigen: Gartentherapie kann das Wohlbefinden verbessern. In diesem CAS lernen Sie, gartentherapeutische Aktivitäten zu entwickeln und… -
Von Kaspar Kluth
Wissenschaftliche Studien zeigen: Gartentherapie kann das Wohlbefinden verbessern. In diesem CAS lernen Sie, gartentherapeutische Aktivitäten zu entwickeln und… -
Von Kaspar Kluth
Kennen Sie die sichtbaren wirbellosen Tiere am Gewässergrund? Artenkenntnisse des Makrozoobenthos sind für den Gewässerschutz unverzichtbar. Dieses… -
Von Kaspar Kluth
🌲🏕️🛶Outdoor-Aktivitäten sind ausgezeichnete Lernfelder. Im CAS Outdoor Education – Summer lernen Sie, intensive Erlebnisse in der Natur für… -
Von Kaspar Kluth
Wasserkraft, Klimaerwärmung, isolierte Lebensräume: Die Süsswasserfische Europas sind bedroht. Die Lösung: die Bedürfnisse der einheimischen… -
Von Kaspar Kluth
Die positive Wirkung des Gärtnerns auf die Gesundheit ist unbestritten. Deshalb setzen Rehabilitationskliniken sowie Alters- und Pflegeheime zunehmend auf… -
Von Kaspar Kluth
Rund 4'000 Gefässpflanzenarten stellen einen wesentlichen Teil der Biodiversität in der Schweiz dar und bilden zugleich die Grundlage für eine… -
Von Kaspar Kluth
In Japan gilt «Shinrin-yoku», übersetzt Waldbaden, als Medizin und ist fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. In Europa entwickelte sich das… -
Von Kaspar Kluth
Die Anwendung von drohnengestützen Geodaten revolutioniert in fortschreitendem Masse Forschung, Industrie und das tägliche Leben. Fernerkundungsdaten, die… -
Von Kaspar Kluth
Züchten Sie Fische oder Panzerkrebse? Diese fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FBA) vermittelt die gesetzlichen Grundlagen für eine… -
Von Kaspar Kluth
Werden Freiräume naturnah geplant, realisiert und gepflegt, können wichtige Anliegen einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung umgesetzt werden:… -
-
Von Kaspar Kluth
Das Monats-Highlight von Gärtnermeister Thomas Kimmich auf dem Campus Grüental: Mais anbauen, Kürbisse pflegen, Bohnen ernten und sogar eine Ananas…